Haltungssysteme Milchvieh
Roomtour: Milchkuh Weidegang & Anbindehaltung
Roomtour: konventionelle Tierwohl-Milch
Vom Sperma zum Kalb (Teil 1)
Vom Sperma zum Kalb: Künstliche Besamung Teil 2
Mutterkuhhaltung und muttergebundene Kälberaufzucht – ein kleiner, aber feiner Unterschied
Warum werden Rinder enthornt?
Kraftfutter – Was ist das eigentlich?
Fütterungsbedingte Krankheiten – wenn Kraftfutter krank macht …
Praxisbeispiele für Kraftfuttermittel – eine Auswahl
Melken – wie funktioniert das eigentlich?
Automatisches Melken – wie geht das?
Melksysteme: Die verschiedenen Wege des Melkens
Zu Besuch auf einem Milchviehbetrieb im Allgäu