Öffentlichkeitsarbeit für jeder*mann*frau*tier.

Ziel dieses Öffentlichkeitsarbeits-Startup ist es Tierrechtler, Landwirte, Verbände und Verbraucher an einem virtuellen runden Tisch zusammenkommen zu lassen. Das Repertoire enthält daher ein breites Informationsangebot für ein besseres (realitätsnäheres) Verständnis für die landwirtschaftliche Praxis & den interessierten Verbraucher.

Du möchtest regelmäßig tierischen Content in deinem E-Mail Postfach? Worauf wartest du dann noch? Schreib dich ein für den Newsletter:

Image Alt

Wie wird sich der Konsum zukünftig verändern?

In den letzten 20 Jahren (2000-2020) ist die Geflügelfleischerzeugung (40,6 %) weltweit um 2,3 % und der Schweinefleischproduktion (31,2 %) um 1,8 % gestiegen. Dabei ist der Anteil von Rind- und Kalbsfleisch (21,3 %) um 4,2 % rückläufig. Im gleichen Zeitraum Schaf & Ziegenfleisch (6,9%) anteilig kaum merklich gestiegen (0,1 %).

 

Der Deutsche Bürger konsumierte 2019 netto:
9,6 kg Rind- & Kalbsfleisch (0,1 kg mehr als 2018)
35,2 kg Schweinefleisch (0,5 kg mehr als 2018)
13,3 kg Geflügel (0,1 kg mehr als noch 2018)
Quelle: Situationsbericht 19/20, DBV, vgl. AMI, BLE, Destatis, Thünen-Institut

Wie denkst du wird sich das Konsumverhalten in Zeiten von Corona & Afrikanischer Schweinepest (ASP) verändern? Wie werden sich die Vorlieben der Verbraucher verändern?

Category:

Date: