Öffentlichkeitsarbeit für jeder*mann*frau*tier.

Ziel dieses Öffentlichkeitsarbeits-Startup ist es Tierrechtler, Landwirte, Verbände und Verbraucher an einem virtuellen runden Tisch zusammenkommen zu lassen. Das Repertoire enthält daher ein breites Informationsangebot für ein besseres (realitätsnäheres) Verständnis für die landwirtschaftliche Praxis & den interessierten Verbraucher.

Du möchtest regelmäßig tierischen Content in deinem E-Mail Postfach? Worauf wartest du dann noch? Schreib dich ein für den Newsletter:

Image Alt

Heimtierwohl Tag

Der Hund ist nach der Katze das zweitliebste Haustier der Deutschen. Fast ein Drittel der in 2019 gehaltenen 34 Millionen Haustiere waren Hunde. Insgesamt werden 10,1 Millionen Hunde in Deutschland gehalten, das sind 1,5 Millionen mehr als 2016 (Statista). Was aber ist bei der Haltung von Hunden zu beachten und wie werden Hunde in Deutschland gehalten?

Ziervögel sind in Deutschland immer noch ein beliebtes Haustier. 2019 wurden 4 Millionen Ziervögel gehalten. Damit stehen sie nach Katzen, Hunden und Kleinnagern auf Rang 4 der häufigsten Haustiere. Bereits vor über 2300 Jahren führte Alexander der Große den Halsbandsittich nach Europa ein. Bunte Kanarienvögel gibt es seit Ende des 15. Jahrhunderts, viele andere Ziervögel im 18. Jahrhundert. Wie werden Vögel in Deutschland gehalten? Was ist zu beachten? Gibt es Regularien für die Käfighaltung von Vögeln?