Du wolltest schon immer wissen, wie Zuchtsauen gehalten werden? Prima! In diesem Beitrag bekommst du einen groben Überblick über ein paar eierlegende Damen, die dich mit in ihre Welt nehmen. Dabei handelt es sich um konkrete Praxisbeispiele. Halter & Tiere bleiben wie gewohnt anonym. Viel Freude mit den WG-Bewohnern!
Du wolltest schon immer wissen, wie Mastschweine gehalten werden? Prima! In diesem Beitrag bekommst du einen groben Überblick über ein paar Mastschweine, die dich mit in ihre Welt nehmen. Dabei handelt es sich um konkrete Praxisbeispiele. Halter & Tiere bleiben wie gewohnt anonym. Viel Freude mit den WG-Bewohnern!
Es folgt eine Roomtour im Auftrag eines konventionellen Mastschweins im Offenstall:
Du befindest dich auf der Baustelle - hier ist noch kein druckfrischer Content vorhanden. Photo by Ono Kosuki on Pexels.com
Wir haben bereits feststellen müssen, dass die Definition des allgegenwärtigen Tierwohls schwerer ist, als gedacht.
In diesem Beitrag erfahrt ihr wie die Wissenschaft versucht Tierwohl messbar und damit greifbarer zu machen.
Dazu waren ich im Gespräch mit Frau Dr. med. vet. Irena Czycholl von der Uni Kiel, die ihre Doktorarbeit dem "Tierwohl" widmete.
Tipp: Falls du den Beitrag zur Definition von Tierwohl noch nicht gelesen hast, findest du diesen hier.
Tierwohl, das ist ja alles gut und schön, aber was geht mich das an? Warum redet alle Welt drüber und warum ist Tierwohl ein emotionales Thema? Wer redet da überhaupt mit? In diesem Beitrag bekommt ihr einen Überblick, warum die Tierwohldebatte schwierig und vielschichtig ist.